Warum wir neXify. gegründet haben - und warum du jetzt Teil davon werden solltest
- kenanuenal
- 1. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Die SAP-Welt ist groß. Sie ist etabliert, komplex und oft… naja, sagen wir’s wie es ist: ein bisschen altbacken. Doch gerade weil wir über Jahre hinweg in dieser Welt gearbeitet haben – als Berater, Projektleiter, Prozessversteher – wissen wir, dass es anders geht. Und vor allem: dass es besser geht.
Wir glauben an Veränderung. Und an Menschen, die sie mittragen.
Mit neXify. haben wir eine SAP-Beratung gegründet, die neue Wege geht. Eine Firma, in der Transparenz, Freiheit und Verantwortung keine Buzzwords sind, sondern gelebter Alltag.
Wir wollen keine starre Pyramide. Keine Meetings um der Meetings willen. Keine intransparenten Gehaltsmodelle oder All-in-Verträge.Wir wollen ein Team, das Lust hat, gemeinsam echte Projekte mit echtem Impact zu gestalten – sei es in der SAP-Beratung, im hybriden Projektmanagement oder (schon sehr bald) in KI-gestützten Anwendungen.
Was uns antreibt
Wir haben neXify. gegründet, weil wir glauben, dass man SAP-Projekte intelligenter, agiler und menschlicher umsetzen kann – und sollte.
Weil wir wissen, dass man gute Leute nicht kontrollieren muss, sondern sie ermutigen sollte, Verantwortung zu übernehmen.Weil wir daran glauben, dass man nur dann wirklich wachsen kann, wenn man Raum hat, um sich zu entfalten. Und weil wir überzeugt sind, dass eine gute Beratung nicht nur nach außen glänzen, sondern auch nach innen stimmen muss.
Wen wir suchen
Wir suchen Menschen mit Haltung und Herz. Egal ob SAP Junior, erfahrener Projektleiter, Architekt oder Change Manager – wenn du dich nicht in Konzernstrukturen verlieren, sondern lieber etwas mitgestalten willst, dann solltest du mit uns sprechen.
Wir haben ein Büro mit Aussicht. Ein Team mit Ambition. Und ein Modell, das dir echte Flexibilität und Fairness bietet.
Neugierig geworden?
Dann schau dir unsere Karriereseite an – oder schick uns einfach eine kurze Nachricht per Mail, LinkedIn oder WhatsApp.